Dieburg: Trickdieb bestiehlt Rentner / Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen Fremde besonders nahe kommen!
Steinstr. - 29.09.2016Die Hilfsbereitschaft eines 85-jährigen Rentners
hat ein Trickdieb am Mittwoch (28.09.2016) in der Kratzengasse
ausgenutzt.
Gegen 10.30 Uhr hatte der Senior sein Auto auf dem
Krankenhausparkplatz abgestellt und dies verlassen. Noch auf dem
Parkplatz wurde der Rentner von einem fremden Mann angesprochen und
gefragt, ob er ihm eine Zwei-Euro-Münze wechseln könne. Gutgläubig
holte der 85-Jährige seine Geldbörse heraus und wechselte die Münze.
Hierbei lenkte der Dieb den Rentner geschickt ab und zog blitzschnell
und unbemerkt das Scheingeld aus dem Geldbeutel. Mit seiner Beute,
die aus 50 Euro bestand, entfernte sich der Täter schnellen Schrittes
in Richtung
Steinstraße. Der Täter wird als circa 20 Jahre alt mit
drahtiger, sportlicher Figur beschrieben. Er hat dunkelblonde, kurze
Haare und sprach gebrochen Deutsch. Zur Tatzeit war er mit einer
blauen Jeans und einem dunklen Pullover bekleidet.
Das Kommissariat 24 der Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall
wegen Trickdiebstahls und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem bislang
unbekannten Täter geben können. Diese werden gebeten, sich unter der
Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.
Zum Schutz vor diesen Trickdieben rät die Polizei dazu, Abstand zu
fremden Personen zu halten. Lehnen Sie Bitten um Hilfe im Zweifel
höflich aber bestimmt ab. Geld und Zahlungskarten sowie Papiere
sollten immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der
Kleidung, möglichst dicht am Körper, getragen werden. Gewähren Sie
Fremden keinen Einblick in Ihre Geldbörse. Drehen Sie sich von der
Person weg, wenn Sie Ihre Geldbörse öffnen. Darüber hinaus sollten
Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche stets schließen und mit der
Verschlussseite zum Körper tragen. Sollten Sie bestohlen worden sein,
alarmieren Sie sofort die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dhessen, übermittelt durch news aktuell
24.04.2019 - Steinstr.
Am Dienstagabend (23.04.) gerieten fünf junge
Männer in der Steinstraße in Streit, der im weiteren Verlauf in einer
handfesten Auseinandersetzung gipfelte. Drei junge Männer, im Alter
von 19, 18 und...
26.03.2018 - Steinstr.
Die Darmstädter Kripo (K 21/22) hat die
Ermittlungen nach einem versuchten Einbruch in die Wohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Steinstraße aufgenommen. Ungebetenen Gäste
hatten dort in der Zeit...
02.03.2017 - Steinstr.
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagmittag
14.00 und Mittwochmorgen 06.30 Uhr einen Einbruch in einer Bäckerei
in der Steinstraße verübt. Die Kriminellen hebelten nach ersten
Erkenntnissen die ...
01.12.2016 - Steinstr.
Am Mittwochvormittag (30.11.2016) ereignete sich
um 11:10 Uhr in der Steinstraße ein Verkehrsunfall.Ein am linken
Fahrbahnrand entgegen der Fahrtrichtung stehendes
Postzustellungsfahrzeug, wurde du...