Dieburg: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall / Mit über 2,1 Promille am Steuer
Lagerstr. - 23.11.2015Ein betrunkener Autofahrer hat am späten
Freitagabend (20.11.2015) kurz vor Mitternacht in der
Lagerstraße
einen Unfall verursacht. Der 37-Jährige kam mit seinem Citroen von
dem Parkplatz eines Schnellrestaurants und bog nach rechts in die
Lagerstraße ein. Hierbei geriet er in den Gegenverkehr und stieß mit
einem entgegenkommenden Fiat 500 zusammen. Wie sich im Zuge der
Unfallaufnahme herausstellte, stand der 37-jährige Autofahrer
deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Test zeigte den beachtlichen Wert
von über 2,1 Promille. Die Insassen des Fiats, zwei Frauen im Alter
von 19 und 23 Jahren wurden bei dem Zusammenstoß verletzt. Sie
mussten zur Behandlung ins Krankenhaus. Der 37-Jährige wurde
ebenfalls ärztlich behandelt. Zudem wurde bei ihm eine Blutentnahme
durchgeführt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten
abgeschleppt werden. Dem Mann droht ein Strafverfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
05.05.2019 - Lagerstr.
Dieburg - Eine Entenmutter wollte am heute Sonntag
(05.05.2019), um kurz nach 10:00 Uhr, mit ihren sechs Küken in
Dieburg, in Höhe der Lagerstraße 21 die Fahrbahn überqueren. Hierbei
fielen alle sec...
01.03.2017 - Lagerstr.
Ein 52 Jahre alter Mann hat sich in der Nacht zum
Dienstag (28.02.) Polizeibeamte gegen seine Festnahme gewehrt und
dabei Polizeibeamte attackiert. Ein Taxifahrer alarmierte gegen 22.15
Uhr telefoni...
28.11.2016 - Lagerstr.
Sowohl ein Edelmetalldiebstahl als auch ein
Leergutdiebstahl in der Nacht zum Samstag (26.11.2016) beschäftigen
die Ermittler der Polizeistation Dieburg.
Bei einer Metallverarbeitungsfirma in de...
07.11.2016 - Lagerstr.
Zwei Sattelzugmaschinen inklusive der Auflieger
wurden am Samstagabend (05.11.) durch bislang noch unbekannte Täter
vom Fahrbahnrand in der Lagerstraße entwendet. Der Tatzeitraum lässt
sich nach er...